Blog

Nr. 102: Die Akte Glawol

Zeitdruck allerorten. Heute lernt Ihr eine ganz neue Seite an Basti kennen, der seine diktatorischen Allmachtsphantasien mit Hilfe einer kleinen, roten Stoppuhr in die Tat umsetzt und mit eiserner Hand durch die Sendung führt. Es gibt viel zu besprechen, das machen wir auch aber immer mit der Angst im Nacken, dass es eventuell zu ausführlich werden kann. Dafür haben wir aber ein neues Tippspiel, was eher an eine unseriöse Call-In-Show auf Tele 5 erinnert. Aber gut, das kennt Ihr ja von uns.

An dieser Stelle dann noch einmal der ausführliche und allumfassende Dank an Euch, liebe Hörer. Ihr seid die geilsten der Welt, dass die Shows im Juni innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren, ist für uns immer noch komplett surreal. Für alle, die leider leer ausgegangen sind: Es gibt schon ein paar Ideen, vielleicht kommt da noch was, später im Jahr. Stay tuned.

Wir wünschen viel Spaß mit Nr. 102 von drei90, bitte wählt nie wieder die CDU! #artikel13

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 101: Boulderdash in Alterkülz

Da sind wir zurück und konfuser als je zuvor. Was hat uns denn so aus der Fassung gebracht? Na, ganz einfach: LEUTE! DIE KARTEN SIND DA! Es wird ernst, es passiert wirklich! Geht einfach hier hin, klickt auf Frankfurt oder Köln und besucht uns! Wie geil isses? Wir sind schwer aufgeregt. Aber natürlich gibt es auch wieder das ganz normale drei90-Programm hier im Podcast. Enzo erklärt Reschke, Basti war in Leipzig, Axel hat Excel-Probleme und David verbringt einen Tag an der Uni Darmstadt. Oder so.

Dazu, Ihr wisst es ja schon, gibt es diesmal einen kleinen Schwerpunkt zum Absurditäten-Theater Tennis Borussia Berlin, in dem uns Denis und Sören einen Blick in das Innenleben des Vereins gewähren und berichten, dass alles eigentlich noch viel schlimmer ist, als wir uns das vorgestellt haben.

Wir wünschen viel Spaß mit Nr. 101 von drei90!

Nr. 100: #drei90einhundert (Teil 1)

Es ist tatsächlich passiert. Zwei Jahre und acht Monate haben wir gebraucht seit der Nullnummer und jetzt steht da oben eine dreistellige Zahl! Wir verrückt ist es überhaupt? Wir können gar nicht ausdrücken wie viel uns dieses kleine Ding hier bedeutet aber immerhin versuchen wir uns in einer Art Rückschau durch die Höhen und Tiefen von 99 Folgen drei90. Dabei helfen uns besondere Gäste, denen wir nicht nur einfach ‹Danke› sagen wollen, sondern auch völlig unironisch zurufen: Geil, dass Ihr den Quatsch hier mitgemacht habt, Ihr seid die Größten! Wir schenken Euch all unsere Liebe und hoffen, dass Ihr genauso viel Spaß mit uns, wie wir mit Euch hatten!

Euch, liebe Hörer wollen wir die Spannung natürlich nicht nehmen, darum, in freier Reihenfolge und ohne zu erwähnen um was es geht: Bei der drei90 Geburtstagsfeier waren dabei: Marcus Bark, Yalcin Imre, Klaas Reese, Alex Feuerherdt, Sven aka Glonsch, Immanuel und Nadine von den drei90Ultras (link führt zur eMail für Sticker), Tobias Escher, Max-Jacob Ost sowie Daniel und Richard vom Flatterball. Leute, Leute, wenn das nicht mal ein Aufgebot ist!

Für einen Take wurde es zu lang, darum gibt es die ganze Party in zwei handlichen Häppchen. Hier findet Ihr Teil 2.

Ja, es wird ausnahmsweise Kapitelmarken geben, weil es dann doch, sogar für unsere Verhältnisse, recht ausufernd geworden ist. Wir empfehlen aber eigentlich dringend diese nicht zu nutzen, da man sich ja sonst die ganze Überraschung wegnimmt.

Wir wünschen Euch viel Spaß mit der 100. Ausgabe des kleinen Familienpodcasts, Ihr seid die besten Hörer der Welt, ohne Euch wär alles nix!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 100: #drei90einhundert (Teil 2)

Es ist tatsächlich passiert. Zwei Jahre und acht Monate haben wir gebraucht seit der Nullnummer und jetzt steht da oben eine dreistellige Zahl! Wir verrückt ist es überhaupt? Wir können gar nicht ausdrücken wie viel uns dieses kleine Ding hier bedeutet aber immerhin versuchen wir uns in einer Art Rückschau durch die Höhen und Tiefen von 99 Folgen drei90. Dabei helfen uns besondere Gäste, denen wir nicht nur einfach ‹Danke› sagen wollen, sondern auch völlig unironisch zurufen: Geil, dass Ihr den Quatsch hier mitgemacht habt, Ihr seid die Größten! Wir schenken Euch all unsere Liebe und hoffen, dass Ihr genauso viel Spaß mit uns, wie wir mit Euch hatten!

Euch, liebe Hörer wollen wir die Spannung natürlich nicht nehmen, darum, in freier Reihenfolge und ohne zu erwähnen um was es geht: Bei der drei90 Geburtstagsfeier waren dabei: Marcus Bark, Yalcin Imre, Klaas Reese, Alex Feuerherdt, Sven aka Glonsch, Immanuel und Nadine von den drei90Ultras (link führt zur eMail für Sticker), Tobias Escher, Max-Jacob Ost sowie Daniel und Richard vom Flatterball. Leute, Leute, wenn das nicht mal ein Aufgebot ist!

Für einen Take wurde es zu lang, darum gibt es die ganze Party in zwei handlichen Häppchen. Hier findet Ihr Teil 2.

Ja, es wird ausnahmsweise Kapitelmarken geben, weil es dann doch, sogar für unsere Verhältnisse, recht ausufernd geworden ist. Wir empfehlen aber eigentlich dringend diese nicht zu nutzen, da man sich ja sonst die ganze Überraschung wegnimmt.

Wir wünschen Euch viel Spaß mit der 100. Ausgabe des kleinen Familienpodcasts, Ihr seid die besten Hörer der Welt, ohne Euch wär alles nix!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 99: Die gefrorenen Tränen des Olaf Marschall

Der Alleinunterhalter ist bestellt, das Buffet auch, die Gläser sind gespült und alle Hosen sind gewaschen, aber noch ist es nicht soweit, vor Folge 100 hat der liebe Gott die Folge 99 gestellt, die wir natürlich gewohnt seriös und sympathisch ahnungslos angehen. Wir wissen nicht genau was Eric Maxim Choupo-Moting in Paris geklaut wurde, wollen es aber dennoch mal ansprechen, blicken – wenn wir schon einmal da sind – sowieso etwas genauer auf die Ligue 1, blicken auf unsere kriminelle Jugend zurück und landen dann schließlich, völlig verdient, beim SV Meppen. Karma is a bitch.

Viel Spaß mit Folge 99!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 98: Schießen, schaufeln, schweigen

Winterpause vorbei, alle gesund und munter, was will man mehr? Naja, vielleicht ein Spiel des eigenen Vereins? In Axels Fall muss das warten, denn die DFL – in ihrer unendlichen Weisheit – hat den Start der 2. Liga auf Dienstag in ner Woche gelegt. Hat die Menschheit jemals größeren Bullshit erlebt? Aber gut, es war ja eine spannende Pause. Von goldenen Steaks und gefickten Stammbäumen bis Fußball ist Rassismus hangeln wir uns durch den Schnee und bringen die Sonne zurück.

Hört ganz genau hin, irgendwann in dieser Sendung gibt es auch eine News. Vielleicht sogar zwei.

Viel Spaß mit Nr. 98 von drei90!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 97: Süßer die Glocken nie klingen

MP3 Audio [8 MB]DownloadShow URL Liebe Hörer! Wir warten auf’s Christkind! Wartet Ihr mit? Frohe Weihnachten! Danke für Eure Unterstützung, dafür dass Ihr einschaltet, downloaded, teilt, dafür dass Ihr uns Geschenke macht, für Euren Input, für den Spaß, den wir mit Euch haben, für die Community, die hier mittlerweile entstanden ist. Danke für alles! Lasst…
Read more

Nr. 96: 16 ist das neue 28

Jaja, wir haben es ja verstanden. Ein Ausfall von drei90 ist keine Option, nicht wahr? Okay. Mitten in der Nacht setzen sich Basti und Axel dann eben für Euch hin und machen doch noch eine Notaufnahme. Viel Polizei, viel Rom, ein bisschen schlechte Laune und taube Zungen. Dazu absurde Geschichten aus dem Leben, ein wenig Gesellschaftskritik und Neuigkeiten. Alles ist dabei.

Zufrieden? Ja? Gut. Dann hoffen wir auf Eure Unterstützung beim #podcastpreis2019! Stellt Euch den Wecker und votet für uns. Einfach hier klicken. Vielen Dank!

Ob wir uns 2018 noch einmal wiederhören werden, ist nicht zu beantworten, vielleicht eher nicht, darum wünschen wir Euch vorsorglich schon einmal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ihr seid die geilsten Hörer der Welt! Vielen Dank für ein großartiges Jahr 2018. Auch wenn wir dies schon ein paar Mal gesagt haben, wir sind weiterhin überwältigt und freuen uns tierisch, dass Ihr uns hört!

Viel Spaß mit Nr. 96 von drei90!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 95: Quarkroom

Wir haben es uns ja wirklich fest vorgenommen. Ernsthaft. Wir wollten nicht mehr über Bayern reden. Aber, was sollen wir denn machen, wenn die jede Woche solche Gesichten raushauen? Wollen wir wirklich den offenen Brief oder Brazzos Größenwahn ignorieren? Das geht doch nicht. Natürlich müssen wir darüber sprechen. Genauso wie den unverholenen Aufruf zur Gewalt durch den Mainzer Stadionsprecher, der, in Tapetenform, von Fans, für tausende Jahre Stadionverbot und mindestens eine Johannes B. Kerner Sondersendung mit Rainer Wendt reichen würde. Wir fragen: Geht’s eigentlich noch?

Außerdem stellen wir fest, dass wir unterschiedliche Quark-und-Marmeladen-Sozialisationen durchlebt haben und obskuren «Sport» gibt es auch. Hier ist der link.

Bevor Ihr aber den Podcast hört, wird hier unterschrieben: Initiative zur Rettung des Südstadion. Ernsthaft. Macht das. Axel zählt auf #drei90solidarität

Alle mitgemacht? Okay.

Und jetzt: Viel Spaß!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 94: Hüttlgaudi

Wir haben uns wieder mal einen Gast eingeladen: Mit Andreas Hüttl besprechen wir die aktuelle Situation rund um Hannover 96, mit allen Auswüchsen und Seltsamkeiten rund um Kind, 50+1 und Ausnahmegenehmigungen, und was sollen wir sagen? Wir schwanken zwischen Erschütterung und… Erschütterung.

Da kann uns dann eigentlich auch Uli H. nicht mehr aus der Ruhe bringen. Tut er aber dann doch, also arbeiten wir auch die Jahreshauptversammlung der Bayern auf, entdecken Gemeinsamkeiten zwischen Hoeneß und Trump, diskutieren dann über den Modus, Sinn und Zweck der „Euro League 2“ und stellen mal wieder resigniert fest, dass wir das Problem sind. Genau: Wir! Wir alle!

Zum krönenden Abschluss wird wieder mal getippt. Ihr erfahrt, warum das Urmel gefährlich lebt, wie Nagelsmann in Wahrheit an seine Hemden kommt, und wie schwierig es ist, einen Rotwein für Lucien Favre zu kaufen. Außerdem: Pferdewitze! Schnallt euch an und zieht den Sattel fester, und lasst die alternativen Weihnachtslieder von Basti aus den Boxen dröhnen, wenn ihr mit uns in den Sonnenuntergang reitet.

Viel Spaß!

Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang.

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.