Blog

Nr. 52: Bundesliga-Hospiz HSV

Alles ist gut, liebe Hörer. Wir haben uns ausgesprochen und sind zum Schluss gekommen, dass wir uns wieder lieb haben. Okay? Zur Feier des Tages haben wir uns wieder einen Gast eingeladen. Marvin von Ringfuchs- und Eintracht-Podcast unterstützt uns mit Rat und Tat bei allen schwierigen Themen. Natürlich kommt die Entlassung Schmadtkes ein wenig ungelegen aber wir reden dennoch darüber. Sogar einigermaßen ruhig. Natürlich gibt es auch wieder eine ordentliche Portion Populismus Richtung DFB, Bayern, Freshfields und allem was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Kennt ihr ja.

Viel Spaß.

Nr. 51: Andy Brehme Snapchat Cowboy

David ist in Hamburg und drückt sich, taucht aber urplötzlich in einem Konkurrenzprodukt auf. Und da sollen wir ruhig bleiben? Da sollen wir still sein? Unfassbar. Dafür reden wir diese Woche besonders schonungslos über den ganzen verdammten Fussball-Zirkus. Video-Beweis? Am Arsch, liebe Leute. Am Arsch. Genauso übrigens wie Brazzo und Christian Hochstätters Sohn. Dafür haben wir Hoffnung, dass Bruno Labbadia bald wieder ein Unwesen treibt. Wir können alle nur beten.

Viel Spaß mit Folge 51.

Nr. 50: Lass den Motor an, Rolf!

Da ist sie also, die dicke, fette 50. Wer hätte das gedacht? Wir sicher nicht aber nach einem Jahr und fünf Monaten sind wir immer noch da. Und das in erster Linie wegen Euch, liebe Hörer. Ihr schickt uns Liebe, Geld, Geschenke und Sounds, Ihr motiviert uns immer weiter in den Sumpf zu gehen, ihr seid unser Antrieb und gleichzeitig die Piemont Kirsche auf unserer Schnapspraline. Vielen Dank für Eure Unterstützung, egal in welcher Form auch immer.

Diese Woche freuen wir uns natürlich ganz besonders über Eure Kritiken, Rezensionen, Kommentare und Verlinkungen, es ist ja schließlich nicht jeden Tag fuffzigster.

Um dem ganzen auch ein bisschen zur Ehre zu gereichen haben wir sogar einen Gast, der prominenter nicht sein könnte. Markus Bark gibt sich die Ehre, erzählt aus der Nationalmannschafts-Klamottenkiste, ermutigt uns auch mal einem Gerücht zu glauben, redet mit uns über seine Arbeit und ist insgesamt ein vorbildlicher Besucher unserer kleinen Familienshow.

Danach wird es aber auch wieder expliziter, keine Angst.

Wir wünschen viel Spaß!

Scheiss Karlsruhe.

Wer sich ein Stück drei90 nach Hause kommen lassen will, dem kann geholfen werden: Davids Buch «Hanoi Hospital» könnt Ihr hier kaufen. Oder überall anders. Egal, Hauptsache Ihr kauft es!
Und unseren leckeren, exklusiven drei90-Glaskuchen gibt es ab sofort hier im Shop (jahaaa) zu bestellen! Lecker Bio-Schocki sogar.

Wir freuen uns über Eure Kommentare entweder hier im Blog oder auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

drei90 via itunes abonnieren
drei90 via Feedburner abonnieren

Nr. 49: Für einen ausgewogenen Waffenhandel

Ja, wir sind ein wenig spät dran aber diese Woche ging es nunmal nicht anders. Am Montag war Mitgliederversammlung des 1.FC Köln und gestern Elternpflegschaftsabend bei David. Beides wird prominent thematisiert. Außerdem sind wir ungewöhnlich politisch, gründen eine Partei und sprechen eigentlich kaum über Fußball. Vielleicht ist das auch eine Tendenz.

Diese Woche gab es wieder Spender, wir verneigen uns. Macht bitte weiter so.

Nächste Woche ist unsere 50. Sendung, deshalb haben wir uns überlegt, dass Ihr uns mal wieder eure Soundfiles schicken sollt. Was fällt Euch zu 50 Folgen drei90 ein? So 20 – 30 Sekunden maximal. Kommt dann alles rein. Bitte alles als .mp3 oder .wav hier hin.

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit Nr. 49.

Nr. 48: Kroepoek

Nach einer aufregenden Woche mit Ausfällen an technischer und humanmedizinischer Front melden wir uns zurück. Axel darf über London erzählen, die Diskussion artet in eine gesellschaftliche Gesamtdiskussion mit Fokus auf den moralischen und ethischen Ankerpunkten der Presse aus, wir sprechen ein bisschen über die wirklich lustigen Dinge (Neymar, Norbert Meier, Sören Eismann) regen uns wieder unverhältnismäßig auf, gucken endlich mal wieder ins Kicktipp und als am Ende auffällt, dass wir seit dem über zwei Woche keine Spende mehr bekommen habe, wird Basti sauer. Völlig zurecht übrigens. So geht das nicht weiter. Ihr spielt mit dem Feuer, liebe Hörer.

Viel Spaß.

Nr. 47: Pils im Darm

Eine Woche mit sehr überschaubarem Nachrichtenwert neigt sich dem Ende entgegen. Wir sprechen ein bisschen über Eurosport und Brazzo, hangeln uns über Schmadtke zu merkwürdigen Krankheiten und auch sonst ist alles wie immer. Außer dass Enzo wieder dabei ist.

Ab nächste Woche kümmern wir uns dann auch wieder um Kicktipp…

Viel Spaß.

Nr. 46: #drei90stattböller

Okay, okay, noch sind wir nicht hinter einer Paywall verschwunden. Wir arbeiten noch an der Technik. Also an dem Kleingedruckten genauer gesagt. Unsere Anwälte haben leider immer wieder was zu meckern. Machste nix. Also gibt es nach der ereignissreichen Länderspielwoche wieder einen Podcast. Diesmal wieder in der Chaosbesetzung, denn weder Enzo noch David konnten den Termin einhalten, wir wollten aber -ob der Gesundheit unserer Hörer- nicht weiter verschieben und so balgen sich halt Basti und Axel um die Krumen, die uns der Fussball diese Woche vor die Füße geschmissen hat. So regen wir uns z.B. über die Nazifans in Prag auf, fragen uns ob Grindel und Bierhoff nur kacke oder wirklich dumm sind und von da kommt eins zum anderen.

Der Sendungstitel hat eine Funktion. Nutzt diese.

Ein paar links zur Sendung: Das Youtube-Video des Seattle Ultras gibt es hier und Mirkos Buch bestellt Ihr bitte hier. Macht das, es lohnt sich.

Wir wünschen wie immer viel Spaß.

Wer sich ein Stück drei90 nach Hause kommen lassen will, dem kann geholfen werden: Davids Buch «Hanoi Hospital» könnt Ihr hier kaufen. Oder überall anders. Egal, Hauptsache Ihr kauft es!
Und unseren leckeren, exklusiven drei90-Glaskuchen gibt es ab sofort hier im Shop (jahaaa) zu bestellen! Lecker Bio-Schocki sogar.

Wir freuen uns über Eure Kommentare entweder hier im Blog oder auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 45: Die versiffte Werder-Orgie

Endlich ist die Sommerpause vorbei, lang genug hat es ja gedauert. Wir sind von Beginn an auf Betriebstemperatur und hinten raus werden wir immer stärker. Leider wird auch gesungen aber sonst ist alles wie gehabt. Es gibt ja auch eine ganze Menge zu bereden, wisst ihr ja selbst. An unsere neuen Stammhörer, die uns durch die Presse entdeckt haben: Jetzt wisst Ihr also, was eure Zeitung «interessant» findet. Da liest man den Politikteil gleich ganz anders, was?

Viel Spaß.

Nr. 44: Ohne Helm und ohne Gurt

So, die Sommerpause ist jetzt aber wirklich vorbei und wir haben dann -nach langen Diskussionen- auf unser Herz gehört und uns entschlossen mit drei90 weiter zu machen. Da haben wir den Salat. Wir besprechen natürlich alles und jeden, das können wir hier gar nicht alles aufschreiben. Neymar, Hoeness und Zeugs. Ihr wisst schon. Außerdem besprechen wir unser kommenden Zwangs-Abo-Modell und tippen die Bundesliga.

Viel Spaß.

Nr. 43: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Kurz vor dem Start in die neue Saison begeben wir uns im Proustschen Sinne auf Wahrheitssuche. Auf eine Reise ins Innere des Spiels. Wir schauen voraus auf die Saison 17/18, es wird Überraschungen geben und festgemeißelte Gewissheit. Wir werden lachen, weinen, unglaubliche Szenen erleben. Losgelöst von der Zerrissenheit, die uns während der Saison plagt, frei von Angst und Sorge um die Zukunft unserer Herzen analysieren wir schonungslos und ohne Rücksicht auf die eigene Seele, was uns erwarten wird. Hört diese Warnung, liebe Hörer: Nicht jedem wird gefallen, was er oder sie zu hören bekommt. Doch, so ist das Leben, es wird nie wieder sein wie in der Jugend als wir um die Zedern rannten und mit den Eichhörnchen spielten. Die Welt dreht sich weiter und wenn wir stehen bleiben ist ihr das egal.

Wir wünschen Euch einen hervorragenden Start in die neue Saison, mögen Clementia und Laetitia immer auf Euren Wegen dabei sein, egal ob Ihr nun eine Saison mit Weihen oder eher Spiele voller Leid vor Euch habt. Es sei denn Ihr seid Fans vom HSV, dann könnt Ihr mal schön kacken gehen.

Den Aufruf uns zur unterstützen ist schon seit ziemlich langer Zeit niemand mehr nachgekommen, still ruht der See im Auenland. Nunja, müsst Ihr selbst wissen. Wir machen das hier ja nicht für gute Laune, irgendwann ist die dann aufgebraucht und dann schreit wieder alles. Ist nur ein Hinweis…

Okay, soviel dazu. Jetzt aber viel Spaß mit unserer großen Saisonvorschau.

#liebe