Blog

Nr. 137: Der Beuthelsbacher Konsens

Nicht mal eine Woche ist es her, dass die Bundesliga ihren nächsten Spieltag auf unbestimmt verschoben hat, und wir müssen reden. Über den Coronavirus, natürlich, über unsere Gefühlslage, über die seltsame Stimmung zwischen Angst und Alltag, in der wir wohl alle stecken. Wir sind keine Experten, aber wir bieten euch an, uns einfach dabei zuzuhören, wie wir uns selbst sortieren. Weil das ja auch beruhigend sein kann.

Und ja, wir schwenken auch zum Sport: Wir fragen uns, wie es für die Liga weitergeht, welche Folgen es für die Vereine hat, und ob irgendjemand die EM vermisst. Da wir euch aber auch nicht komplett schwermütig zurücklassen möchten, reisen wir selbstverständlich noch nach Mittelstadt, wo wir etwas über Cattenstedt lernen, über Nils Uhlichs Fahrkünste und außerdem sehr lange über Trainingslager diskutieren. Denn, Freunde, auch in schweren Zeiten: Am Ende bleibt uns immer noch Paris!

Wir wünschen viel Spaß!

Nr. 136: Irgendwas mit Sympathie

Corona hier, Corona dort, Corona überall. Merkt die Bundesliga noch was? Oder Julian Nagelsmann im speziellen? Kriegt der noch was mit? Wir diskutieren ausführlich über die Relevanz die kommende Spiele ohne Zuschauer aus zu tragen und ärgern uns über weitreichende Ignoranz. Dann reden wir mal wieder über unsere Vereine. Ein kleiner Situationsbericht aus Frankfurt, Köln und Freiburg. Hatten wir ja schon länger nicht mehr. David muss dann irgendwann krankheitsbedingt aufgeben und lässt Axel und Basti alleine (Enzo ist wieder mal Vater geworden und fehlt entschuldigt). Ihr könnt Euch vorstellen, was dabei rausgekommen ist…

Wir wünschen viel Spaß!

Nr. 135: Hol mir noch ’ne Litschi, du Hrnshn

Hui, wir haben es gesagt. Das böse Wort, das Wort was ganz Deutschland ausrasten lässt. Geht’s noch? Wir versuchen das ganze Geballer mal ein wenig einzuordnen und etwas reflektierter darzustellen, als das, was wir in den etablierten Medien hören und sehen mussten. Ob uns das gelungen ist? Auf jeden Fall wurde es etwas länger. Danach müssen wir natürlich auch noch über Klinsi reden, machen ein schönes Lebensmittel-Listing (Auswertung hier) und finden dennoch Zeit auch über unsere Clubs zu sprechen.

Wir wünschen viel Spaß!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 134: Illegale Lauchgeschäfte

Eine Episode zu dritt, denn leider mussten wir heute krankheitsbedingt auf David verzichten. Wir hangeln uns aber dennoch durch die diversen Themen, die diese Woche für Schlagzeilen gesorgt haben, oder zumindest hätten sorgen sollen. Wir regen uns über nicht-bemannte Autobahnbaustellen genauso auf, wie über den VAR, haben große Hoffnung, dass Manchester City den ganzen Profifussball kollabieren lässt, grüßen Münster und am Ende geht es um Pferde. Außerdem als Teaser: Welches ist das beste Spezi? Da könnt Ihr gespannt sein.

Wir wünschen viel Spaß!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 133: Maximal ungünstig

Hujuijui, da war aber eine Schrecksekunde in der Aufnahme dabei. Plötzlich stürzt doch Reaper ab. Gibt’s doch gar nicht. Zum Glück konnten wir aber alles retten, so dass hier eine neue, frische Ausgabe auf Euch wartet. Wir sprechen natürlich über Rödinghausen, das ist doch klar, schauen mal kurz in Berlin vorbei, wobei nicht alles von uns in uneingeschränkter Häme Klinsmann gegenüber stehen, beschweren uns über den BVB und am Ende schauen wir im Tippspiel welche Krankheit zu welchem Verein passt und mehr Leute dahinrafft. Spoiler: Es gibt viele deutliche Ergebnisse…

Wir wünschen viel Spaß!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 132: David gegen Goliathfrosch

Axel ist der strahlende Sieger des nächsten drei90-Derbys und feiert das natürlich standesgemäß. Enzo entdeckt seine Liebe zum Fußball wieder, und Basti fährt mit der Eintracht Achterbahn der Gefühle. Außerdem diskutieren wir Rote Karten, Gelbe Karten, Gelb-Rote Karten und 38-jährige Juristen. Und unterhalten uns kurz über Zivilcourage in der Kurve.

In unserer Rubrik der Woche steht dann der mehrmals angedrohte Clash der besten 10 TV-Serien aller Zeiten an. Und obwohl zwei von uns angeschlagen sind, kämpfen wir mit harten Bandagen: Die Übereinstimmung der vorgeschlagenen Titel ist – erschreckend niedrig. Neben einigen erwartbaren Kandidaten finden sich auch haufenweise Serien, die Irritationen, Schockmomente und Diskussionen hervorrufen. Aber wenn jemand für Harmonie und Empathie steht, dann natürlich drei90!

Unsere Serien-Top-10 findet Ihr hier.

Wir wünschen viel Spaß!

Nr. 131: Verdachtsfall im Benjaminbaum

Hattet ihr nicht auch das Gefühl, dass wir schon länger nicht mehr über Qualifikationsregeln von dubiosen Turnieren diskutiert haben? Zum Glück gibt es ja jetzt die UEFA Europa Conference League. Dank uns erfahrt ihr alles, was ihr niemals über den Wettbewerb wissen wolltet. Außerdem im Programm: Verbotene Frisöre bei Leipzig, eine hitzige Frame-für-Frame-Kampfdebatte um ein Foul in Dortmund, eine Verneigung vor Haaland sowie ein Einblick in das Berliner Vornamensregister.

Natürlich greifen wir auch die Dusch-Diskussion auf, die euch seit der vergangenen Folge so beschäftigt hat, vertiefen das Thema ausführlich und landen schließlich beim Bügelboy. Zum Abschluss reisen wir nach Mittelstadt, genauer gesagt in das Stadion des FSV Hattenstedt zum Finale unserer Lesung. Ja, richtig, und wir sind genauso schockiert wir ihr: Ihr hört heute das allerletzte Kapitel von „Hattrick“. Inklusive eines knisternden Fußballspiels, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt!

Wir wünschen viel Spaß und empfehlen mit Nachdruck hier für «Verurteilt» abzustimmen!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 130: Wie duscht Deutschland?

Zufriedenheit in den drei90 Studios. Alle unsere Vereine gewinnen (oder hatten spielfrei), es gibt viel Lob und nur ein kleines bisschen Haar-in-der-Suppe-Gesuche, wir zeigen uns beeindruckt von Haaland und planen schon Lieder über ihn, freuen uns auf neue Netflix-Angebote und fragen uns wie man richtig duscht. Dazu besuchen wir das Dschungelcamp und schicken ausgewählte Bundesliga-Spieler in die Prüfungen. Nicht alle überleben.

Viel Spaß!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 129: Frontfrau Beate Würz

Wir sind zurück aus der Winterpause! Und was ist alles in unserer Abwesenheit passiert! Unsere Vereine haben Spieler verpflichtet… mh… nicht. Brazzo wurde entlassen… auch nicht. Und Hertha BSC greift nach dem Meistertitel…! Naja. Auch noch nicht. Zum Glück. Trotzdem reden wir über all das, dazu noch über den Nationalspieler des Jahres 2019, über Herthinhos Geheimnisse, über das Duell Nübel gegen Neuer – und über das noch viel aufregendere Duell Alpakas gegen Wildschweine.

Im zweiten Teil stürzen wir uns ein weiteres Mal in die Tiefsee der Vereinshymnen und hören uns durch die Lieder der Zweiten Bundesliga. Es beginnt schlimm, wird noch schlimmer, aber am Ende hätte beinahe ein kompletter Überraschungssieger gewonnen. Leider durfte er nicht mit in die Wertung. Dafür gibt es haufenweise kurioser Details: von revoltierenden Frontfrauen, von Eintracht-Frankfurt-Fans und von Liedern in B-Dur! Hört, schunkelt und leidet! Unsere Tabelle dazu findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf ein weiteres geiles Jahr mit Euch!

Hier geht es zu den #funfriends

Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!

Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.

Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch «Stille Nacht, tödliche Nacht» mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.

Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Nr. 128: Life Hacks vom Busvater

MP3 Audio [119 MB]DownloadShow URL Das Jahr geht zu Ende, die Weihnachtskerzen brennen, und wir verabschieden uns in die Winterpause mit einer vollgepackten Sendung, die nicht nur Episode IX in Bastis Waschmaschinendrama erzählt, sondern in der wir euch auch verraten, wie wir Weihnachten feiern (Spoiler: Einer von uns kocht ein Mehr-Gänge-Menü), was unsere Süßigkeiten des…
Read more