Blog

Nr. 24: Pinguine und Cornflakes

Nachdem unsere Während-der-Winterpause-Zwischenepisode ohne Tippspiel auskam, weil es ja doch zu viel zu bereden gab und wir nach Bastis Rückreise-Horror zu emotional aufgeladen waren, als dass es Sinn gemacht hätte, holen wir dies heute nach. Wir wissen ja, dass viele von Euch ihr Wohl und Wehe im Kicktipp und bei diversen Wettanbietern einzig und alleine an unsere Tipps hängen, da können wir Euch ja nicht im Regen stehen lassen.

Also, viel Spaß.

Vielen Dank an unsere Spender Jürgen, Denis, Marion, Christoph, Thomas und Axel. Freut uns sehr, dass es Euch gefällt. Wir freuen uns natürlich wie Schneekönige, wenn ihr -egal in welcher Form- an uns denkt. Einen Blick in die immer schöner werdende Wall of Fame gibt es hier.

Nr. 23: Ko Samui, Ko G’schrei

Die Winterpause war uns zu lang, es ist zuviel passiert, als das wir das einfach so an uns vorbeilaufen lassen wollten und vor allen Dingen hatten wir Sorge, dass wir schon alles wieder vergessen haben würden, wenn denn der Fußball in der Liga wieder rollt. Das Risiko konnten und wollten wir nicht eingehen, wir haben ja schließlich auch eine Verantwortung den Hörern gegenüber. Also: Überraschung, da sind wir wieder und starten in unser zweites Kalenderjahr als drei90. Wenn Ihr überrascht seid, dass das wirklich passiert, dann fragt uns mal…

Natürlich geht die FIFA nicht an uns vorbei aber genauso wenig vernachlässigen wir die Wintertransfers der Trainer, Basti und Axel streiten über Jonas Hector, David saß auf einem Kamel, Basti strandete Ko Samui und Enzo jubelt über einen Oberliga-Trainer. Gerade genug Stoff um uns die letzte fußballfreie Woche des Winters über Wasser zu halten. Und Euch hoffentlich auch. Wir waren sogar so entspannt am Ende, dass wir ganz vergessen haben über unseren ersten potentiellen Sponsor abzustimmen. Das kommt dann beim nächsten Mal, wenn wir es nicht wieder verdaddeln.

Frohes neues Jahr, liebe Hörer, wir hoffen ihr habt mit der neuen Ausgabe genausoviel Spaß beim hören wie wir beim machen, wenn es Euch gefällt. Empfehlt uns gerne weiter. Wir freuen uns aber natürlich wie Schneekönige, wenn ihr -egal in welcher Form- an uns denkt. Einen Blick in die immer schöner werdende Wall of Fame gibt es hier.

Und nun wünschen wir ein formidables Hörerlebnis.

Nr. 22: Stoff und Schnaps

Zum letzten Mal in diesem Jahr dürfen wir Euch begrüßen und mit Euch den Fußball feiern. Wir reden wieder über alles, was in der Bundesliga passierte, präsentiere exklusive Blickwinkel und haben am Ende erneut ein Tippspiel. Wer Käse mag wird drei90 lieben.

Wir bedanken uns bei unseren Spendern dieser Woche, als da wären: Marion, Desirée, Jasmina, Viktoria und Paul. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Wir sind immer noch dabei Patreon zu finalisieren, habt Geduld mit uns, wir wollen es ja auch gut und reizvoll gestalten. Alles was da bisher steht hat eher Platzhalter-Charakter. Wir wollten es nur mal gesagt haben…

Wir freuen uns aber natürlich wie Schneekönige, wenn ihr -egal in welcher Form- an uns denkt. Einen Blick in die immer schöner werdende Wall of Fame gibt es hier.

Und nun wünschen wir ein formidables Hörerlebnis. Viel Spaß!

Nr. 21: The Bruchhagen Diaries

Enzo guckt Fußball, der Rest weiß nicht so richtig was mit dem Spieltag anzufangen, Allofs wird gefeuert, Bruchhagen muss zum HSV, Christiano Ronaldo verkauft Bildrechte nur unter dem Tresen und das gottverdammte Spiel dauert eben nur manchmal 90 Minuten. Der Verfasser dieser Zeilen muss sich immer noch sammeln. Das liegt zum Teil auch an den Unerfreulichen Nebenkriegsschauplätzen, die wieder in Köln und um Köln herum aufgemacht wurden aber dazu müsst ihr dann schon den Podcast selbst hören.

Wir bedanken uns bei unseren Spendern dieser Woche, als da wären: Marion, Burkhard und Holger. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Wir sind immer noch dabei Patreon zu finalisieren, habt Geduld mit uns, wir wollen es ja auch gut und reizvoll gestalten. Alles was da bisher steht hat eher Platzhalter-Charakter. Wir wollten es nur mal gesagt haben…

Wir freuen uns aber natürlich wie Schneekönige, wenn ihr -egal in welcher Form- an uns denkt. Einen Blick in die immer schöner werdende Wall of Fame gibt es hier.

Und nun wünschen wir ein formidables Hörerlebnis. Viel Spaß!

Nr. 20: Gewissensrisse

Rangnick, Bullen und Schwalben, vernichtende Niederlagen und schöne Siege. Themenvielfalt galore im neuen Podcast. Es waren so viele, die können wir alle gar nicht verraten, sonst hört das ja niemand mehr. Okay, natürlich geht es auch um 1860, aber vielleicht deutlich anders, als ihr, liebe Hörer, das erwartet. Lustig isses natürlich dennoch. Da Basti und David heute ausfallen, haben Enzo und Axel einen Stargast eingeladen, damit sie sich nicht alleine zwei Stunden anbrüllen müssen, wie scheisse doch alles ist, obwohl doch eigentlich alles gut ist. Und wer würde da besser passen als jemand bei dem es fußballerisch mal echt scheisse läuft? Nein, Timo Werner hat nicht geantwortet, der drückt sich. Wir haben den Maik in der Sendung, den Übersteiger. Eigentlich sogar der Über-Übersteiger. Ihr kennt ihn alle und liegt ihm zu Recht zu Füßen. Da kann man mal von einer Premium-Ersatzbank reden, nicht wahr? Es macht sich auch sofort bemerkbar, wir reden soviel ernsthaft über Fußball wie noch nie. Sorry dafür.

Ansonsten ist alles wie immer, wir wünschen viel Spaß beim hören.

Achja: Vielen Dank für die Kommentare, es tut sich ja langsam mal was auch wenn das natürlich immer noch viel zu wenig ist aber… nunja… immerhin. Weitermachen. Irgendwo verlinkt werden wir immer noch nicht aber vielleicht ist das ja auch ganz gut so. Generisches Wachstum und so. Müsste man dann halt mal ausprobier

Nr. 19: Cold Hearts, Hot Heads

Wir müssen ehrlich sein. Natürlich geht der Zauber der Hoeneßschen Rückkehr nicht spurlos an drei90 vorbei, wir feiern die Jahreshauptversammlung der Bayern in epischer Breite. Außerdem reden wir über Leipzig und warum es so schwer sein wird sie zu schlagen, schauen beim HSV vorbei und bekommen Unterstützung in Regelkunde von Stephan vom Padercast. Außerdem tippen wir natürlich den nächsten Spieltag. Diesmal stand es unter dem Motto: Welches Weihnachtsgeschenk wären die Vereine.

Viel Spaß beim hören und empfehlt uns halt mal ein bisschen weiter, ihr Pfeifen.

Nr. 18: Loyal in den Wind geschossen

Trotz Vollversammlung kommen wir diese Woche nicht so richtig in Schwung, hangeln uns von einer uninteressanten Geschichte zur anderen bis es dann nach etwa einer halben Stunde besser wird. Wenn Ihr bis dahin durchhaltet, habt ihr das Schlimmste überstanden. Danach geht es tatsächlich größtenteils um Fußball und wir freuen uns auf die Rückkehr von Uli Hoeness. Ziemlich doll sogar. Naja, danach ist es wie immer. Man merkt uns halt ein wenig an, dass das Wochenende hart war. Und dafür sind wir am Ende dann fast schon zufrieden. Wir hoffen ihr auch…

In den nächsten Tagen wird sich hier noch etwas tun. Seid gespannt 🙂

Nr. 17: Popeye gegen Wasserspinat

Ohne Enzo starten David, Basti und Axel in die Länderspiel-Woche. Da wir aber ja letzten Montag strategisch klug haben ausfallen lassen gibt es doch noch etwas zu berichten aus der Bundesliga. Trostlose Niederlagen in Frankfurt, Leverkusen und Freiburg zum Beispiel. Gut, für Basti war Frankfurt gegen Köln jetzt nicht so trostlos wie für Axel aber das diskutieren die beiden dafür gewohnt sachlich aus. Für gute Laune sorgt wie immer der HSV, dessen Suche nach dem Weihnachtsmann vielleicht eine Sache für eine Netflix-Serie wäre. Hmm. Da kommt uns die Millionen-Dollar-Idee…

Natürlich fehlt der Blick an den Rand der Gesellschaft (Trump, Leipzig, Nationalmannschaft) nicht völlig. Außerdem erzählt Axel von seinem Zahnarzt-Besuch und wir tippen wie die Liga spielen würde, wenn die Vereine Gemüsesorten wären. Alles wie immer also.

Wir hoffen -wie immer- dass dieser kleine Podcast ein Quell der Freude für Euch ist und wünschen viel Spaß beim hören!

Nr. 16: Resozialisierung als Vollzugsziel

Ja gut, was sollen wir sagen? Da ist uns die Sendung ein ganz klein wenig aus dem Ruder gelaufen. David als mahnendes Element fehlte unzweifelhaft, denn über Allmachts-Fantasien vom grenzenlosen Podcast/Franchise-Imperium bis hin zu Straftat-Tipps der Bundesliga-Torhüter sind wir diesmal eher ruppig unterwegs. Wir sind auch durchaus unterschiedlicher Meinung, wie das bei Euc, liebe Hörer, ankommt aber wir wollten dann die ganzen zwei Stunden doch nicht in die Tonne kloppen, sondern auch dazu stehen. Anhören also auf eigene Gefahr.

Natürlich sprechen wir auch ein bisschen über Fußball, loben den effzeh und die Eintracht in den Himmel, freuen uns aber auch mit dem Vfb über den Derbysieg und wundern uns über Nike und den FC Barcelona. Obwohl wundern vielleicht das falsche Wort ist. Naja…

Wir sind auf Eure Reaktionen wirklich einigermaßen gespannt, wünschen aber dennoch viel Spaß beim hören!

Nr. 15: Terroclowns im Mannschaftsbus

Ohne die italienische Diva, dafür wieder mit David versucht das Plenum heute den Bogen zwischen echten Gefühlen im DFB-Pokal, abgedunkelten Bussen, Klon-Experimenten und Terror Clowns zu schaffen. Wie immer gelingt dies nur bedingt aber das müsst ihr selbst hören.
Außerdem belästigen wir live Frauen auf Skype. (natürlich nicht…)
Wie immer wünschen wir viel Spaß!