Blog

Nr. 36: Johannes, der dubiose Clown aus Mainz

Nach einer ereignisreichen Woche sind wir zurück und sprechen fast verliebt wieder über Fußball. Monaco, Juve, Ronaldo. Träumchen. Doch, es ist nicht alles Gold. Wir gucken nach Bastia und Kopenhagen und natürlich nach Dortmund. Welch Wahnsinn die Spiele stattfinden zu lassen, allein eine wirkliche Lösung wissen wir auch nicht.

Zum Tippspiel am Ende bitten wir die Verbraucher-Hinweise unbedingt zu beachten und das Bild zu googeln. Leute, nehmt das ernst, Ihr verpasst sonst was. Ernsthaft.

So, wir hoffen dass die Sound-Qualität jetzt endlich mal zufriedenstellend ist und Ihr wieder Spaß mit uns haben könnt. Reingehauen.

Nr. 35: Der Lotsenschoner Phantom

Die englische Woche sorgt für Frust (Basti, Axel) und gute Laune (David), Basti erzählt vom Wrestling, wir empören uns über Randale und schwelgen in Erinnerungen an frühe Auswärtsfahrten mit der Deutschen Bahn, gucken besorgt auf den Tabellenkeller und fragen uns, wer denn überhaupt drin bleiben soll. Wenn es nach uns geht kann das ja alles weg da. Außerdem interessiert sich immer noch keine Sau für Hertha BSC. Ist halt so.

Heute wieder mit Tippspiel und einer Auslosung des Glaskuchen-Gewinners von zertifizierten Idioten auf Twitter. Tja, man muss Glück haben (B) oder man hat eben Pech (A).

Wir wünschen viel Spaß!

Nr. 34: Der mysteriöse Malawi-Kwacha

Arg dezimiert machen wir uns heute auf, in die Welt des schönen Spiels. Basti ist noch in Florida und Enzo hat im neuen Heim noch kein Internet. So kann man doch nicht arbeiten. Aber David und Axel sprechen dennoch über viele obskure Dinge, haben Film-Empfehlungen und fordern Freiheit für Maskottchen, feiern Poldis letztes Tor in der Nationalmannschaft, sind depressiv ob ihrer Clubs und verlosen am Ende ohne Hilfe einen Glaskuchen.

Alles in allem ist es diesmal etwas kürzer, was aber nur daran liegt, dass wir uns den ewigen Zorn von Basti nicht zuziehen wollten ein Tippspiel ohne ihn zu machen.

Wir wünschen viel Spaß!

Nr. 33: ichfuehredeinleben.com

Das wirklich Schlimme an den Abenden an denen David die Aufzeichnung verlassen muss, ist nicht das was ihr hört, liebe Hörer, sondern das was euch verborgen bleibt, weil es selbst uns zu heikel ist das zu senden. Ernsthaft, wir hätten uns heute fast ein ganz fieses Ei ins Nest gelegt aber zum Glück konnte Enzo (kurz bevor sein Akku leer wurde) uns vor bleibenden Schäden schützen. Mehr dazu vielleicht beim Hörertreffen. Vielleicht aber auch nicht.

Wir sind entzückt über die CL-Auslosung und freuen uns mal ganz unironisch auf geile Spiele. Ob die Teams uns das auch bieten werden steht zwar auf einem ganz anderen Blatt aber, hey, hoffen darf man doch.

Ansonsten halt der gewohnte Mix.
WIR! WÜNSCHEN! VIEL! SPASS!

Enzo hat ein neues Sennheiser-Headset spendiert bekommen, ich hoffe das hört man. Eure Spenden kommen also auch an.
Vielen Dank dafür!

Nr. 32: Die Bentaleb-Fliege

Die Bundesliga macht uns nervös. Sehr sogar. Die Negativspiralen der Eintracht und des Effzeh setzen Basti und Axel zu, Enzo versucht zwar noch gelassen zu wirken aber die Angst, dass der VfB nach zwei Unentschieden den Aufstieg noch verkackt kriecht durch alle Poren. Einzig David kann nichts von seiner stoischen Ruhe abbringen. Ein Glück, denn ohne ihn wäre das heute vollkommen eskaliert aber auch so ist eine Struktur nur für den Kenner erkennbar. Wir springen ein wenig, besonders am Anfang. Das Tippspiel ist dann die erhoffte… nunja… das müsst ihr selber hören.

Dass Basti schon sechs Geschenke bekommen hat, macht den Rest fertig. Vielleicht solltet ihr da auch mal an Enzo und David denken, liebe Hörer. Und an Axel natürlich auch, der bastelt nämlich schon kleine Püppchen mit Bastis Gesicht drauf.

Eine Tippspiel-Umfrage gibt es diese Woche nicht, Basti hat entschieden, dass Demokratie nix bringt.

Vielen Dank an unsere Spender, Ihr seid weiterhin großartig und da Enzo mittlerweile herausgefunden hat, dass er einen USB-Anschluss am Laptop hat, bekommt er jetzt auch ein Headset. Ist das nicht wunderbar?

Viel Spaß wünschen wir. Tut Euch nicht weh.

Nr. 31: Da müssen Sie den Franz fragen

Der DFB bekommt eine knackige Steuernachzahlungsaufforderung ins Haus, dabei waren die 6,7 Millionen doch für die FIFA-Gala schon längst ausgegeben. Die Welt ist ungerecht, verdammt nochmal. So sehen das sicher auch die Macher bei 1860 München, die nichts unversucht lassen uns Woche für Woche mit neuem Stoff zu versorgen. Machen sie ganz gut, muss man schon sagen. Dann gibt es da noch Kevin Großkreutz und als alles zu gesellig wurde dachte sich David, dass er mal Pfeffer ins Spiel bringt und hält es für eine gute Idee das Spiel des SC in Frankfurt anzusprechen. All Hell breaks loose. Es ist unschön. Zum Glück steht aber ja der Mariacron in Reichweite, so dass wir uns alle wieder lieb haben.

Almuduler nur noch die Nase und wer wissen will wie es denn mit Calmund in Bangkok wirklich war, der schaue hier nach.

Der Geschenke-Battle ist eröffnet, wir sind gespannt.

Wir wünschen viel Spaß mit unserer 31. Ausgabe, erzählt es ruhig weiter, wenn es Euch gefällt.

Nr. 30: Lachsforelle, Blattsalat und dazu Blanchet

Wir sind vollzählig, aber haben fast alle den Blues, weil unsere Vereine am Wochenende verloren haben. Außer Enzo, dessen Verein hat nur Großkreutz verloren. Deswegen ergehen wir uns in unterschiedlichen Frustrationsmonologen über verpasste Chancen und die Angst vor dem, was am 34. Spieltag sein könnte.

Außerdem diskutieren wir sehr ausführlich die Entlassung von Ranieri bei Leicester City, und die daraus resultierende Frage, ob das jetzt grausam, logisch oder eigentlich irgendwie völlig egal ist. Genauso unterschiedlicher Meinung sind wir schließlich bei der Frage, ob man Modeste für 50 Millionen Euro verkaufen sollte. Wir schauen kurz in Wolfsburg vorbei, begleiten Felix Magath auf den Berg Tai (1350 Höhenmeter), diskutieren Ersatztorhüter, und machen uns dann ans Tippspiel.

Ab da wird es alkohollastig. Aber nur in Worten. Es geht um Mixgetränke, schlechtes Bier, Portwein, französische Chansons – und Klaus Augenthaler. Aber hört einfach selbst!

Nach zweieinhalb Stunden ist dann schon alles rum. Was anschließend noch folgt, hört ihr auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Ihr seid gewarnt.

Viel Spaß beim Hören!

Und wir danken Thorben für den wunderbaren Brief. Link zum “Der kleine Zeitvertreib” hier..

Danke an Spender und Kommentatoren. Die neuen Auswahlmöglichkeiten zum Tippspiel folgen im Laufe des Mittwochs.

Nr. 29: In Trümmern

Carlos Mittelfinger liefert natürlich einen goldenen Einstieg in den tristen Podcast-Alltag, da kann man sich schon mal um Kopf und Kragen reden. Machen wir gerne für Euch. Einer muss es ja tun. Ansonsten ist alles wie immer, wir schauen auf einen bunten Strauß Blumen, giften uns an, biegen nach Brasilien und ich die wunderbare Welt des IOC ab, lachen dann aber doch wieder möglichst alles weg. Nützt ja nix. Verdrängungslachen würde Eilenberger wohl sagen.

Das Aufkleber-Gewinnspiel kommt in Fahrt, es gibt mittlerweile ein paar Vorschläge aber wir sammeln noch. Da geht noch was. Neue, frische Einsendungen bitte hier hin.

Beim Tippspiel-Abstimmungs-Dingens gab es einen klaren Gewinner. 254 Hörer haben abgestimmt und den Elternabend ausgewählt. So sei es denn. Es gab auch schon Stimmen, die das alles nicht mehr lustig finden mit dem Tippspiel, so dass wir die Option «Gar nichts» ab heute mit dazu nehmen werden. Simmer mal gespannt. Die neuen Auswahlmöglichkeiten findet Ihr hinter diesem Link.

Falls es Euch gefällt, was wir hier machen, freuen wir uns, wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt. Patreon gibts hier, PayPal dort und wer was überweisen möchte, schreibt ’ne Mail. Nie war es so wichtig wie diese Woche, jetzt ist Karneval und Axel will auf Eure Kosten Bierchen trinken gehen. Prost. Auf Euch!

Vielen Dank unseren bisherigen Spendern, ihr seid toll!

Nr. 28: In den Kellern von Paris

Entrüstungswellen aus allen Richtungen, Rasenballsport fühlt sich falsch verstanden, Borussia Dortmund auch und wir sowieso. Also, okay, nicht wirklich aber es passte halt gerade ganz gut in den Satz. Und wenn wir eins gelernt haben aus den Dingen, die in den letzten Tagen passiert sind, dann, dass nichts so wichtig ist wie das Narrativ zu bedienen. Schaun wer mal, sagt der Kaiser. Aber, es ist auch sonst allerhand geboten in der weiten Fußballwelt. PSG fidelt Barca ab, Thomas Müller lernt Chinesisch, und über Haare reden wir auch.

Das Aufkleber-Gewinnspiel ist bei Euch wohl noch nicht richtig angekommen, bisher gab es erst einen Hörer, der der Aufforderung sich ausnahmsweise mal selbst kreativ zu beschäftigen nachgekommen ist. Daher noch keine Abstimmung. Das muss besser werden! Vorschläge bitte hier hin.

Aber, ein neues Feature gibt es schon jetzt nämlich die Abstimmung für unser nächstes Tippspiel. Ihr habt immer bis Sonntagabend 20 Uhr Zeit eurer Lieblingstippspiel auszuwählen. Den link dorthin findet Ihr hier.

Außerdem hat Hörer Jännek sein drei90-Bingo angepasst, damit Enzo auch vorkommt. Der feine Herr war nämlich schwer beleidigt. Also, druckt es aus, füllt es aus, sendet uns Bilder auf Twitter mit Bingo.

Falls es Euch gefällt, was wir hier machen, freuen wir uns, wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt. Patreon gibts hier, PayPal dort und wer was überweisen möchte, schreibt ’ne Mail. Nie war es so wichtig wie diese Woche, bald ist Karneval und der Papa will auf Eure Kosten Bierchen trinken gehen. Also, lasst jucken!

Und, Lob muss auch sein, Ihr seid schon einigermaßen großartig, wenn man sich die Wall of Fame anschaut. Vielen Dank an alle Spender! Mögen Eure Herzen immer blühen.